Mittwoch, 10. November 2010
Fashion Business
Nachfolgend empfehle ich die Seite von dem Modelabel ein garten, die auch ihre neueste Kollektion präsentieren...
Sonntag, 10. Oktober 2010
Sonntag, 3. Oktober 2010
Der Jüngling und die Seefahrt
HIER anklicken und genießen.
Der Jüngling und die Seefahrt
1.
Göttliches Gebot
und die Kräfte und die Menschen
und der Opfertod
und das Schicksal, Fleisch und Seele,
Elend, Leid und Not,
denn die Sonne ist der Honig,
einsam schwebt das Boot
durch den Luftraum in die Waben.
Es steht das Gebot
fallend und wieder verstreichend
Ewig sein
soll der Aura helle Schein.
2.
Ehre und nicht Geld
treibt das Kind zur Männerschmiede.
Einsam lebt der Held
nun des Vaterlandes Schicksal,
kämpft und liebt und fällt
und der Heldenmut gießt sich als
Blutstrom in das Feld
und er leuchtet rot und stolz bis
weithin in die Welt
jedem Feind als Gruß entgegen.
Ewig ist,
wer die Liebste nicht vermisst.
3.
Der Geschmack von dir
ist indigo klingend wie der
Rosenduft von mir
und wie deutsche Heimatlieder.
Du gehörst zu mir.
Dreckig-schwarze Sommertage
schenk ich dir dafür
und du jauchzt verzückt vor Freude.
Dort im Jetzt und Hier
gibtst du mir letzte Gewißheit.
Ewigkeit
ist die Einsamkeit zu zweit.
4.
Die Offenbarung
steht im krassen Widerspruch zum
Plan der Vorsehung,
die da sprach im Höhlenkloster.
Die Auferstehung
kommt zuerst und gleich danach die
Leichenverbrennung,
bis die letzen Sonnen platzen.
Vor der Beschneidung
beten Englein für den Jüngling.
Ewig bleibt,
wer die Medusen vertreibt.
Der Jüngling und die Seefahrt
1.
Göttliches Gebot
und die Kräfte und die Menschen
und der Opfertod
und das Schicksal, Fleisch und Seele,
Elend, Leid und Not,
denn die Sonne ist der Honig,
einsam schwebt das Boot
durch den Luftraum in die Waben.
Es steht das Gebot
fallend und wieder verstreichend
Ewig sein
soll der Aura helle Schein.
2.
Ehre und nicht Geld
treibt das Kind zur Männerschmiede.
Einsam lebt der Held
nun des Vaterlandes Schicksal,
kämpft und liebt und fällt
und der Heldenmut gießt sich als
Blutstrom in das Feld
und er leuchtet rot und stolz bis
weithin in die Welt
jedem Feind als Gruß entgegen.
Ewig ist,
wer die Liebste nicht vermisst.
3.
Der Geschmack von dir
ist indigo klingend wie der
Rosenduft von mir
und wie deutsche Heimatlieder.
Du gehörst zu mir.
Dreckig-schwarze Sommertage
schenk ich dir dafür
und du jauchzt verzückt vor Freude.
Dort im Jetzt und Hier
gibtst du mir letzte Gewißheit.
Ewigkeit
ist die Einsamkeit zu zweit.
4.
Die Offenbarung
steht im krassen Widerspruch zum
Plan der Vorsehung,
die da sprach im Höhlenkloster.
Die Auferstehung
kommt zuerst und gleich danach die
Leichenverbrennung,
bis die letzen Sonnen platzen.
Vor der Beschneidung
beten Englein für den Jüngling.
Ewig bleibt,
wer die Medusen vertreibt.
Donnerstag, 30. September 2010
Georgien
Eigentlich möchte jeder hier leben, die meisten wissen es nur noch nicht. Die Magie der heiligen Orte der Georgier ist sehr konkret. Rationalität ist von bestimmten Plätzen verbannt. Man bekommt eine Ahnung von einem Leben, wie es einmal war und wie es zu sein hat, im Vertrauen auf göttliche Kräfte.
Donnerstag, 5. August 2010
Musikvideo "You Segment" von Chomolungmas Kleid
Das neueste Musikvideo des beliebten Duos aus Hamburg.
Zur Abwechslung wird mal auf Englisch gesungen. Alle Schnitte und Effekte, auch die Untertitel, sind im Übrigen selbstgemacht und nicht etwa mithilfe eines Schnittprogramms erstellt, sondern von Sloyment auf der Kommandozeile ersonnen.
Im Video haben wir eine kleine Eule versteckt, findest du sie?
Zur Abwechslung wird mal auf Englisch gesungen. Alle Schnitte und Effekte, auch die Untertitel, sind im Übrigen selbstgemacht und nicht etwa mithilfe eines Schnittprogramms erstellt, sondern von Sloyment auf der Kommandozeile ersonnen.
Im Video haben wir eine kleine Eule versteckt, findest du sie?
Dienstag, 3. August 2010
Samstag, 31. Juli 2010
Herr Fugbaum
"Dänn wääd sie au schnell, ne. Also ich moin dies aaschschnell, die geile Spinne. (...) Ich mein, is viel lankweillich, aher wenn man dasso sieht- schmeiss rein... die läuft, und kricht... Is gut! Gehnauso wie wiä! (...) Kann man sahng wir sin wie die Vougelspinne: Wenn wir viel zu fressn krieng, wern wir lanksam. Abär sou wie jetz, da sinn wir alle heiss, jetz sin wir alle da un sin wir schnell... un heiss."
Mittwoch, 14. Juli 2010
Montag, 12. Juli 2010
Люблю тебя и хлеб
Вчера я вступал в большой дом хлеба,
у полки, там я увидел тебя.
Итак я сказал Эй учтивая дева,
красивая ты, как луна,
хочешь ли ты ко мне придти?
Я хлеб купил, что есть очень чистый,
свежий, мягкий, вкусный хлеб,
а не пельмени, а не белящи.
Когда прибывали мы дома моего,
вытягивал ты твоё платьице.
Как жадно смотрел я на хлеб заодно!
так что мне билось быстрее сердце.
Ты голая на диван садила,
ты ждала долго, видно бес слов.
Из кухне слышно чавкающие шумы,
в конце концов всё был полный готов.
Я хлебом тебя намазал,
твоё тело этим ласкал.
Ты катался пол ночь на тахте.
Люблю тебя и хлеб на тебе.
у полки, там я увидел тебя.
Итак я сказал Эй учтивая дева,
красивая ты, как луна,
хочешь ли ты ко мне придти?
Я хлеб купил, что есть очень чистый,
свежий, мягкий, вкусный хлеб,
а не пельмени, а не белящи.
Когда прибывали мы дома моего,
вытягивал ты твоё платьице.
Как жадно смотрел я на хлеб заодно!
так что мне билось быстрее сердце.
Ты голая на диван садила,
ты ждала долго, видно бес слов.
Из кухне слышно чавкающие шумы,
в конце концов всё был полный готов.
Я хлебом тебя намазал,
твоё тело этим ласкал.
Ты катался пол ночь на тахте.
Люблю тебя и хлеб на тебе.
Montag, 21. Juni 2010
NEU: "Lass mich nicht alleine sterben" von CHOMOLUNGMAS KLEID
HIER anhören!
1.
Du sagst mir, du liebst mich nicht,
doch ich begehre dich auch nicht.
Ich bin weinend fortgerannt
und lag allein am Strand, verbrannt im Sand.
Du weißt, wie schwer es ist, allein zu sein
am Tag, an dem du stirbst!
2.
Du hast mich nicht angesehen,
du willst mich nicht verstehen, verstehen.
Ich war immer gut zu dir,
doch wie bist du zu mir? Zu mir, zu mir.
Ich weiß, wie schwer es ist, allein zu sein
am Tag, an dem du stirbst!
3.
Die Frau an sich liebt nur zum Schein
und ist im Herzen nur aus Stein.
Ein Mann geht seinen Weg allein,
um auch am Ende nur allein zu sein.
Du weißt (usw.)
4.
Du hast mich nicht angelacht,
du hast mich umgebracht heut nacht.
Ich gehe nun von dir fort
ohne ein Abschiedswort, nur fort, hinfort!
Ich weiß (usw.)
Dienstag, 15. Juni 2010
Bize Ölüm Yok
...wir werden nicht sterben, von Grup Yorum , 1985.
Meine Musikempfehlung von heute!
Musikbeispiel HIER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dienstag, 25. Mai 2010
Die Heide bei Handeloh
Über Nacht wurde der Sparkassenautomat von Handeloh mit Hilfe von miltärischem Sprengstoff geöffnet, der Sparkassenvorraum ist noch ganz verwüstet. Die Explosion war kilometerweit zu hören, ein greller Blitz und ein geheimnisvoller Feuerball hatten die Nacht hell erleuchtet. Die Polizei verhört mich, da ich einer der letzten war, die den Automaten noch benutzt haben. Trotz Verbotes habe ich heimlich ein Foto gemacht. Die Heide selber ist rauh und schön. Nach einigem Wandern gelangt man an Heidjerkaten, die genauso aussehen wie auf Wurstverpackungen von ALDI. Die Seeve entspringt hier in der Nähe, und versteckt hinter den Monokultur-Kieferwäldern gelangt man zu den Quellauen des Seeveflusses, der sich einen Canyon in die sandige Landschaft gegraben hat.
Freitag, 21. Mai 2010
Togo
Sonntag, 2. Mai 2010
Deutschland
Montag, 19. April 2010
Menschen mit Brillen Teil I



Dies ist der erste Teil der Serie "Menschen mit Brille", bei der ich interessante Persönlichkeiten mit einer Sehschwäche und ohne Kontaktlinsen zeige. Nur Fotos werden gezeigt, auf biographische Details, Namen, Sternzeichen etc. wird verzichtet.
Vorschläge von Porträts bebrillter Menschen sind durchaus erwünscht.
"Oberflächlich ist der, der im Umgang mit Menschen nicht auf den äußeren Schein achtet."
(Oscar Wilde)
Donnerstag, 15. April 2010
Die Universalmaschine
Im Hof hinter der Werkstatt ist es kühl und nicht so staubig wie auf der Strasse.
Seit einigen Jahren können jetzt auch einfache Pionierpflanzen hier gedeihen, und so hatte Dr. Margolina einige Kakteen im Hof angepflanzt, die den Ort ein bisschen wie die heimische Erde wirken lassen. Wo soll ich die Universalmaschine denn aufbauen?
Wir brauchen eine geschütze Halle, denn gerade des Nachts würden die Stürme und magnetischen Turbulenzen die unfertig aufgebaute Maschine zerstören.
Dr. Margolina, die leitende Biologin, braucht das Gerät, um den einst unbewohnbaren Mond vollständig in eine erdähnliche Biosphäre zu verwandeln. Für alles Weitere benötigen wir nur diese eine Universalmaschine, denn aus den Rohstoffen dieses Mondes, den Erzen, Silikonen und dem Wasser und Methan, kann die Universalmaschine weitere Maschinen, Gerätschaften, Gebäude und Infrastruktur herstellen. Selbst weitere Universalmaschinen kann sie bauen! Nur ist es wichtig, dass der Aufbau dieser einen, ersten Maschine gelingt. Wenn er denn misslinge, würde die Umwandlung des Mondes verhindert, die aufwändig installierte Atmosphäre verflüchtigt sich, und Phobos verwandelt sich zurück in jene unbewohnbare Wüstenei, die leblos seine Bahnen um den Mars zieht.
Montag, 5. April 2010
CHOMOLUNGMAS KLEID im POW am 10.4.2010


Im Rahmen der Veranstaltung "Dokus und Musik".
Vorher gibt es Dokumentationsfilme zu sehen, CHOMOLUNGMAS KLEID leitet dann den ekstatischen Teil des Abends ein...
Haubachstrasse 7 a, Nähe Bahnhof Altona.
http://www.absolutondemand.de/movie.php?id=8
http://www.wirsindwoanders.de
http://www.myspace.com/powiswow
Montag, 22. März 2010
Mittwoch, 17. März 2010
Donnerstag, 4. März 2010
"Leitungswasser mit Salz" und "Tiere des Waldes" von "Chomolungmas Kleid" -OUT NOW





---NEU---NEU---NEU---NEU---NEU---NEU---NEU---NEU---NEU---NEU---NEU---
Hol dir die neue Single-Auskopplung von CHOMOLUNGMAS KLEID- LEITUNGSWASSER MIT SALZ!
Als Bonus gibts auf der B-Seite den EBM-Hit "Tiere des Waldes", der in der Mongolei und in Honduras bereits auf Platz 4 der Singleverkaufscharts, noch vor Lady Gaga und Tocotronic, steht.
Oder hör es dir auf der MySpaceseite von CHOMOLUNGMAS KLEID umsonst an.
Montag, 1. März 2010
"Responsible Parties" am 22.2.10 im Pudel in der Retrospektive
Intensiv und ein wenig kurz war der Auftritt. Das Publikum war zufrieden.
Vielen dank an Stefan Hauberg, Brandon Davis, Felix Striegler und Martin Gebhardt.
Vielen dank an Stefan Hauberg, Brandon Davis, Felix Striegler und Martin Gebhardt.
Donnerstag, 18. Februar 2010
Ankündigung: Responsible Parties im Golden Pudel Club am 22.02.2010
Sonntag, 7. Februar 2010
Spieleabend: Monopoly
Alte Freunde verbringen Samstagabende gerne gemeinsam in geselliger Runde. Es wird gegessen (Käsekuchen), und später wird gespielt. Monopoly ist ein sehr emotionales Spiel. Die vorliegende Version stammt aus dem jahre 1953 und ist die Erste, die mit den "klassischen" deutschsprachigen Strassennamen wie Badstrasse, Schloßallee oder Goethestrasse versehen ist.
Mittwoch, 3. Februar 2010
"You Segment"- Der neue Song von "Chomolungmas Kleid"
Die beiden Jungs haben mal wieder einen neuen Song produziert, und bevor das ofizielle Video fertig gestellt ist, gibt es als Appetithappen die reine Audioversion auf der MySpaceseite der Band zu hören: KLICK HIER
Für diejenigen, die der englischen Sprache mächtig sind, gibt es HIER den Text in voller Länge. Über Interpretationen freuen wir uns selbstverständlich, und der originellste Kommentar gewinnt ein virtuelles Abendessen mit der Band! Allerdings muss die Interpretation in den Kommentarbereich des Musenalmanachs geposted werden, und nicht einfach als Facebookkommentar unter die Notiz. Einsendeschluß ist der 22.02.2010 (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen)
Für diejenigen, die der englischen Sprache mächtig sind, gibt es HIER den Text in voller Länge. Über Interpretationen freuen wir uns selbstverständlich, und der originellste Kommentar gewinnt ein virtuelles Abendessen mit der Band! Allerdings muss die Interpretation in den Kommentarbereich des Musenalmanachs geposted werden, und nicht einfach als Facebookkommentar unter die Notiz. Einsendeschluß ist der 22.02.2010 (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen)
Montag, 25. Januar 2010
Jesus ist da
Ein Zitat von meinem Freund Gronkor: "Wenn Jesus heute, hier in Hamburg leben würde, würde er jede Prostituierte, jeden Alkoholiker, jeden Punk, jeden Obdachlosen, jeden Polizisten, jeden Zuhälter und jeden Schläger mit Namen kennen."
Die Abbildung zeigt die Kreuzigungsszene vom Isenheimer Altar, Mathias Grüneberg um 1516
Mittwoch, 20. Januar 2010
Ich schreibe mein Herz in den Staub der Strasse
Ich schreibe mein Herz in den Staub der Straße ...
George Forestier
Ich schreibe mein Herz
in den Staub der Straße vom Ural bis zur Sierra Nevada
von Yokohama zum Kilimandscharom eine Harfe aus Telegraphendrähten.
Ich sage Gobi und ich sage Sahara
ich sage Eismeer und sage Hawai. Katarakte der Sehnsucht,
die nie verstummen. Schweflige Blüte trockener Kakteen.
Turbine und Dynamo,
Motor der Schenkel. Ich lege die Hand
in die Spur meiner Füße.
Die Erde - zu klein
für ein wanderndes Herz. Der Himmel - zu hoch
für ein grübelndes Hirn.
Ich schreibe mein Herz
in den Staub der Straße. Ich lege die Hand
in die Spur meiner Füße.
George Forestier
Ich schreibe mein Herz
in den Staub der Straße vom Ural bis zur Sierra Nevada
von Yokohama zum Kilimandscharom eine Harfe aus Telegraphendrähten.
Ich sage Gobi und ich sage Sahara
ich sage Eismeer und sage Hawai. Katarakte der Sehnsucht,
die nie verstummen. Schweflige Blüte trockener Kakteen.
Turbine und Dynamo,
Motor der Schenkel. Ich lege die Hand
in die Spur meiner Füße.
Die Erde - zu klein
für ein wanderndes Herz. Der Himmel - zu hoch
für ein grübelndes Hirn.
Ich schreibe mein Herz
in den Staub der Straße. Ich lege die Hand
in die Spur meiner Füße.
Dienstag, 12. Januar 2010
Freitag, 8. Januar 2010
Immer mehr Deutsche nehmen den Einheimischen die Arbeitsplätze weg!!!
Abonnieren
Posts (Atom)