Im Kommentarbereich des Musen-Almanach haben Kommentatoren einige neue Versionen von ***** ******s Erguss "Frauen auf Fahrrädern" geposted, die eine besondere Würdigung verdienen:
1. Der bärtige Rocker hat gesagt...
Frauen auf Motorrädern mag ich viel lieber,
Frauen auf Motorrädern,
die im Schanzenviertel durch den McDrive knattern,
ohne Auspuff, ohne Schutzblech,
mit laut aufgedrehter Anlage,
aus der der Rock dröhnt.
Zu Hause läßt sie die Hülle fallen,
das Fett von McDonalds schwappt hin und her,
auch drunter trägt sie nur Leder,
beschmiert mit Kettenfett
steht sie vorm Ehebett,
dann läßt sie die Peitsche knallen.
2. Noch son Poet hat gesagt...
Frauen in Autos
Frauen in Autos
mit langen MÄNTELN:
das Gesicht versteinert vom MakeUp.
Sie wollen zu McDonalds
und dann zur BWL-Vorlesung.
Kann ich so losfahren?
Nein, schnell noch schminken!
Alles Wichtige ist in der Handtasche.
Nun kann die Fahrt losgehen.
Den Zündschüssel rum,
Peng, nicht gekuppelt,
schnell wieder rückwärts,
huch, nochmal Peng.
Jetzt ist genug Platz zum Ausparken,
hat ja keiner gesehen.
Schnell nochmal schminken
bei Tempo 70, im Rückspiegel.
Die Fahrradampel wird gerade grün,
schnell auf die Bremse,
brumm, das war das Gaspedal.
Die Einkäufe vom Ökobauern
liegen auf der Straße verstreut
dazwischen die Frau auf dem Fahrrad.
Unveganes, frisch Geschlachtetes!
Sie konnte deutlich besser Auto fahren.
Der Notarzt wird sie wieder einigermaßen hinbekommen.
Aber für das Kind kann er nichts mehr tun.
3. ...und hat gesagt...
Frauen zu Fuß im Straßenverkehr
Sie verlassen nur selten das Haus.
Der Weg die Treppe runter ist sehr beschwerlich,
die Krankenkasse bezahlt nur die notdürftigste Behandlung.
Einen Treppenlift erlaubt der Vermieter nicht.
Alles geht langsam und mühevoll.
Das rechte Rad am Rollator hat bereits eine Acht.
Die Jugendlichen lachen hämisch,
sie unterhalten sich alle auf Türkisch!
Die Rente reicht nur für die nötigsten Einkäufe,
die Hüfte tut weh vom langen Marsch,
an der Kasse geht es der Kassiererin nicht schnell genug.
Nun muß sie den gleichen Weg wieder zurück.
Schon wieder diese Jugendlichen!
Sie stehen an der Ecke und rauchen.
Zum Glück haben sie heute gute Laune.
Wieso ist heute keine Werbung im Briefkasten?
Am Abend wartet eine bunte Sendung.
Das Unterschichtenfernsehen ist immer abwechslungsreich gestaltet.
Alle Verwandten sind inzwischen gestorben.